Ergebnis des Sirenentests vom 6. Juli 2002
Zivilschutzprobealarm - für Ihre Sicherheit!
Auslösung durch die Landeswarnzentrale Steiermark.
Von den 1300 in der Steiermark eingebundenen Sirenen haben beim Test am 6. Juli 2002 bis auf zwei Totalausfälle alle Sirenen funktioniert, das heißt 99,8 %. Lediglich das dritte Signal (Entwarnung) wurde in einigen Bezirken nicht sofort abgestrahlt, dies deshalb, weil zur selben Zeit ein Störsignal aufgetreten ist. Bei der unmittelbar danach erfolgten Wiederholung konnte dieses Signal ordnungsgemäß bis zu den Bezirken weitergegeben werden. Das heißt, auch dieses Signal hat nach einer kurzen Verzögerung funktioniert.
Von den 1300 in der Steiermark eingebundenen Sirenen haben beim Test am 6. Juli 2002 bis auf zwei Totalausfälle alle Sirenen funktioniert, das heißt 99,8 %. Lediglich das dritte Signal (Entwarnung) wurde in einigen Bezirken nicht sofort abgestrahlt, dies deshalb, weil zur selben Zeit ein Störsignal aufgetreten ist. Bei der unmittelbar danach erfolgten Wiederholung konnte dieses Signal ordnungsgemäß bis zu den Bezirken weitergegeben werden. Das heißt, auch dieses Signal hat nach einer kurzen Verzögerung funktioniert.
Wir bedanken uns für das Verständnis und die zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung. Dadurch ist es uns möglich, schlechter beschallte Gebiete leichter zu erfassen, die wir im Laufe der nächsten Wochen und Monate im Detail vermessen werden, um Standorte für zusätzliche Sirenen fixieren zu können.