KIT-Land Steiermark

Krisenintervention und Psychosoziale Akutbetreuung

KIT-Land Steiermark hat folgende Aufgaben:

Leitung und Begleitung von Akuteinsätzen

  • Evaluierung des Ablaufs und der Effizienz von Einsätzen
  • Sichtung und Evaluierung von Einsatzberichten
  • Rückmeldung an die lokalen Teams und Optimierung des Einsatzgeschehens
  • SVE - Psychologische Einsatznachbetreuung für Einsatzkräfte
  • Koordinierung des Einsatzes von NotfallseelsorgerInnen  

Ausbildung

  • Leitung der Ausbildung für die psychosoziale Akuthilfe Steiermark (bezirksweise in der Steiermark, nach den Empfehlungen des gemeinsamen Leitfadens der AG „Psychosoziale Akutbetreuung Steiermark-Wien-Vorarlberg“)
  • Entwicklung von Betreuungsstandards zur Umsetzung auf Bezirksebene
  • Regionale Teamsitzungen auf fachlicher Ebene
  • Inhaltliche Weiterbildung aller Teammitglieder (Konzept und Umsetzung der Fortbildungen)

Repräsentanz und wissenschaftliche Kooperation

  • Repräsentanz für die psychosoziale Akutbetreuung Steiermark (fachliche Ebene)
  • Wissenschaftliche Kooperation und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene

Anfragen und Kontakt:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung
Koordinationsstelle Krisenintervention
Paulustorgasse 4
8010 Graz

zuständige Referentin

DSA Cornelia Forstner, M.A. MSc
Telefon: 0316/ 877-5809
Mobil: 0664/85 00 211
Fax: 0316/ 877-3913
E-Mail

Sekretariat
Roswitha Sticker
Telefon: 0316/877-3516
Fax: 0316/ 877-3913
E-Mail