FA7B: Katastrophenschutz-Online erhält Speyer-Preis
Das Land Steiermark wurde mit dem Anerkennungspreis im Rahmen des 7. Internationalen Speyrer Qualitätswettbewerbes ausgezeichnet
Die FA7B wurde im Rahmen des Innovationskongresses für öffentliche Verwaltung am 28.09.2005 in Linz mit dem Anerkennungspreis für herausragende Leistungen in der Kategorie e-Government ausgezeichnet. Diese Veranstaltung wurde von Landeshauptmann Dr. Pühringer und Bürgermeister Dr. Dobusch von Linz eröffnet. Durch die Preisverleihung führe Sektionschef Mag. Bachmayer vom Bundeskanzleramt.
Bereits in den Eröffnungsvorträgen von Staatssekretär Dr. Weber (BMI Deutschland) sowie Bundeskanzlerin Huber-Hotz (Schweiz) wurde deutlich gemacht, dass in einer innovativen Verwaltung die Grundsätze Sparsamkeit, Bürgernähe und Qualität im Vordergrund stehen müssen.
Diese Grundsätze zeichnen alle Preisträger aus, die sich –wie Rektor Univ. Prof. Dr. Fisch von der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in seiner Laudatio ausdrückte– "in der Arena der Spitzenleistung" befinden.
Der ausgezeichnete Steirische Beitrag wurde mit folgender Laudatio übergeben: „Bei dem Projekt besticht die Kooperation zwischen verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und eine sukzessive Erneuerung der Backend-Systeme inklusive weit reichender Neugestaltung der Prozesse und Daten."
Der internationale Speyrer Qualitätswettbewerb der Verwaltung findet alle 2 Jahre statt und wendet sich an innovative Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.
Fotos: Ekhart, icomedias
Bereits in den Eröffnungsvorträgen von Staatssekretär Dr. Weber (BMI Deutschland) sowie Bundeskanzlerin Huber-Hotz (Schweiz) wurde deutlich gemacht, dass in einer innovativen Verwaltung die Grundsätze Sparsamkeit, Bürgernähe und Qualität im Vordergrund stehen müssen.
Diese Grundsätze zeichnen alle Preisträger aus, die sich –wie Rektor Univ. Prof. Dr. Fisch von der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in seiner Laudatio ausdrückte– "in der Arena der Spitzenleistung" befinden.
Der ausgezeichnete Steirische Beitrag wurde mit folgender Laudatio übergeben: „Bei dem Projekt besticht die Kooperation zwischen verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und eine sukzessive Erneuerung der Backend-Systeme inklusive weit reichender Neugestaltung der Prozesse und Daten."
Der internationale Speyrer Qualitätswettbewerb der Verwaltung findet alle 2 Jahre statt und wendet sich an innovative Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.
Fotos: Ekhart, icomedias