KIT: Krisenintervention: Erster steiermarkweiter KIT-Wandertag im Bezirk Leibnitz
Am Samstag, dem 1. Oktober 2005 war es soweit.
32 KIT-Mitglieder aus den Bezirken Deutschlandsberg, Feldbach, Fürstenfeld, Graz, Graz-Umgebung, Leibnitz, Liezen, Radkersburg und Voitsberg trafen sich in Bruderegg, Gemeinde Fresing-Kitzeck, pol. Bezirk Leibnitz, zum ersten steiermarkweiten KIT-Wandertag.
Organisiert wurde dieser traumhafte Wandertag wieder von unserem KIT-Mitglied, Oberst Gerhard Trummer, der uns mit tollen Erläuterungen die Steiermark rund um Brudersegg, die Sicht auf die Karawanken, Koralpe, Gleinalm, Seckauer Alpen, Schöckel, Riegersburg, Pacherngebirge, etc. war einfach traumhaft, näher brachte.
Ca. 10 km wanderten wir zwischen Weinreben und in Kastanienbaumwäldern. Ausgangspunkt war der Weinhof ILGI, Familie Adam-Narath, mit Blick auf Kitzeck und Umgebung, dann zur Buschenschenke Felberjörgl in St. Andrä-Hoch, vorbei am größten Klappotz der Welt, wieder retour zum Ausgangspunkt.
Dort stärkten wir uns bis in die frühen Abendstunden bei Brettljause und einem guten Gläschen Wein. Wir konnten auch die ersten Kastanien mit Sturm probieren. Einfach köstlich.
Es gab ja auch einen Grund zum Feiern. „Unser Chef EDWIN BENKO“ feierte mit uns gemeinsam seinen Geburtstag. Eine KIT-Torte von Elisabeth Lienhart und ein Rucksack mit köstlichen Geschenken und tollen Erläuterungen durften für Edwin nicht fehlen. War sehr lustig, wie auch nicht anders zu erwarten.
Nochmals vielen Dank an Gerhard für die hervorragende Organisation des Wandertages. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
5.10.2005, Michaela Monschein
Organisiert wurde dieser traumhafte Wandertag wieder von unserem KIT-Mitglied, Oberst Gerhard Trummer, der uns mit tollen Erläuterungen die Steiermark rund um Brudersegg, die Sicht auf die Karawanken, Koralpe, Gleinalm, Seckauer Alpen, Schöckel, Riegersburg, Pacherngebirge, etc. war einfach traumhaft, näher brachte.
Ca. 10 km wanderten wir zwischen Weinreben und in Kastanienbaumwäldern. Ausgangspunkt war der Weinhof ILGI, Familie Adam-Narath, mit Blick auf Kitzeck und Umgebung, dann zur Buschenschenke Felberjörgl in St. Andrä-Hoch, vorbei am größten Klappotz der Welt, wieder retour zum Ausgangspunkt.
Dort stärkten wir uns bis in die frühen Abendstunden bei Brettljause und einem guten Gläschen Wein. Wir konnten auch die ersten Kastanien mit Sturm probieren. Einfach köstlich.
Es gab ja auch einen Grund zum Feiern. „Unser Chef EDWIN BENKO“ feierte mit uns gemeinsam seinen Geburtstag. Eine KIT-Torte von Elisabeth Lienhart und ein Rucksack mit köstlichen Geschenken und tollen Erläuterungen durften für Edwin nicht fehlen. War sehr lustig, wie auch nicht anders zu erwarten.
Nochmals vielen Dank an Gerhard für die hervorragende Organisation des Wandertages. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
5.10.2005, Michaela Monschein












