Sichere Schule – Sichere Steiermark - Die Aktion ist gestartet!
Rottenmann, 4.Mai 2004

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Gendarmerie und der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 14 eilten zur Hilfe, als der Direktor über Notruf 122 der Feuerwehr meldete, „Hurra, die Schule brennt!“
Die Sirenen heulten in Rottenmann, Feuerwehr und Rotes Kreuz rückten mit Tanklöschfahrzeugen, Drehleiter sowie dem Notarzteinsatzfahrzeug und zahlreichen Rettungsautos an. Die Bergung der Schüler gestaltete sich schwierig, Schüler die im 2. Stock waren mussten mittels Drehleiter und Rettungsschlauch geborgen werden und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben werden. Leichtverletzte Schüler wurden von den eigenen Schulkameraden dem Roten Kreuz übergeben.
Die Schüler waren sichtlich begeistert von der professionellen Arbeit der freiwilligen Einsatzorganisation, moderiert durch Profis von Feuerwehr und Roten Kreuz war dieser Tag ein unvergessliches Erlebnis für allen Beteiligten.
Die Landung des Notarzthubschraubers des ÖAMTC bildete den Abschluss der Einsatzübung, ein verletztes Mädchen wurde dem Team des Hubschraubers zur weiteren Versorgung durch den Notarzt des Roten Kreuzes übergeben.
Bei einem anschließenden Interview durch den Projektleiter Enrico Radaelli wurde den Ehrengästen auf den Zahn gefüllt, Fragen die die Jugend immer schon wissen wollten wurden bestens beantwortet, sogar die junge Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder könnte es sich vorstellen eines Tages mit einer Feuerwehruniform in den Einsatz zu gehen.
Im Anschluss an diesen erlebnisreichen Vormittag, hatten die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Rottenmann noch die Gelegenheit sich bei Vorführungen in Entstehungsbrandbekämpfung sowie bei Infoständen der Einsatzorganisationen zu informieren.
Weitere Infos und Bilder gibt’s auf:


Rückfragehinweis:
Projektleiter Enrico Radaelli, 0664/2808905, enrico@radaelli.at