Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • Katschutz
    • Aktuelles
    • Katastrophenmanagement
    • Lawinenwarndienst
    • Selbstschutzmaßnahmen
    • Katastrophenschäden
    • Rechtsvorschriften
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Ansprechpartner
  • Einsatzorganisationen
    • Fachbereich Landesfeuerwehr­inspektorat
    • Ehrenzeichen für Einsatzorganisationen
    • Richtliniefür die Entgeltfortzahlung
    • Bergrettung
    • BMI - Landespolizeidirektion
    • Bundesheer
    • Feuerwehr
    • Grünes Kreuz Steiermark
    • Hubschrauberrettungsdienst
    • Höhlenrettung
    • Rotes Kreuz Steiermark
    • ÖVSV Amateurfunk
    • Rettungshunde ÖRHB
    • Sonstige Rettungsdienste bzw. zur Mitwirkung vertraglich verpflichtete Organisationen
    • Wasserrettung
  • KIT
    • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Jahresberichte
    • Team
    • Tagungen
    • Weiterführende Betreuung
    • KIT-Hintergund- bereitschaft
    • Zugang KIT-Teams allgemein
  • Kommunikationstechnik
  • LWZ
    • Aktuelles
    • KATWARN
    • Erreichbarkeit
    • Aufgaben
    • Team
    • Ausstattung
    • Geschichte
    • Funk, Sirenen, Formulare
    • Fotos
    • Links
    • Geschützter Bereich
  • Notfallmedizin
    • Aufgaben
    • Erste Hilfe
    • Stützpunkte
    • Links
    • Notfalldatenbank (geschützt)
    • Förderung und Fortbildung
  • Zivildienst
    • Aufgaben
    • Team
    • Formulare und Gesetze
  • Aktuelles
  • KATWARN
  • Erreichbarkeit
  • Aufgaben
  • Team
  • Ausstattung
  • Geschichte
  • Funk, Sirenen, Formulare
  • Fotos
  • Links
  • Geschützter Bereich
  1. Sie sind hier:
  2. Katastrophenschutz
  3. LWZ
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • KATWARN
  • Erreichbarkeit
  • Aufgaben
  • Team
  • Ausstattung
  • Geschichte
  • Funk, Sirenen, Formulare
  • Fotos
  • Links
  • Geschützter Bereich
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Sturmwarnung für die Steiermark

Gültigkeitszeitraum: Do, 17.02.2022 3 Uhr bis Fr. 18.02.2022 3 Uhr

Ausgehend von einem Sturmtief über Nordeuropa trifft am Donnerstag ein markantes Westwindband bei uns ein und bringt stürmisches Wetter.
Ausgehend von einem Sturmtief über Nordeuropa trifft am Donnerstag ein markantes Westwindband bei uns ein und bringt stürmisches Wetter. © ZAMG

Landeswarnzentrale Steiermark, Graz, 16.02.2022, 17.00 Uhr

Wetterlage:

Ausgehend von einem Sturmtief über Nordeuropa trifft am Donnerstag ein markantes Westwindband bei uns ein und bringt stürmisches Wetter.

Wetterentwicklung:

In der Nacht zum Donnerstag nimmt der Wind auf den steirischen Bergen zu und erreicht schon Sturmstärke. Im Laufe des Vormittages greift der Wind allmählich in die Täler nördlich vom Schoberpass durch. Ab dem Nachmittag sowie in der ersten Nachhälfte sind zeitweise auch Sturmböen im Mur- und Mürztal sowie entlang des Randgebirges (Köflach - Weiz - Hartberg) zu erwarten.

Die maximalen Böen liegen auf den Bergen bei über 100 km/h, im Dauersiedlungsraum werden zeitweise Böen zwischen 60 bis 90 km/h erwartet.

Gegen Mitternacht schwächt sich der Wind an der Alpennordseite ab, für ein paar Stunden stürmisch ist es noch am Alpenostrand.

Die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark sind vom Sturm nicht betroffen.

Hauptbetroffene Gebiete:

Gesamte Obersteiermark sowie die Bezirke Voitsberg, Graz/Umgebung (Nord), Graz, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld.

Besondere Bemerkungen bzw. weitere Aussichten:

Am Freitagmorgen hat sich die Windsituation wieder beruhigt.

Tritt eine Änderung der Warnsituation ein, so kann diese auf der Internethomepage der ZAMG unter der Adresse www.zamg.ac.at (Wetterwarnungen) abgerufen werden.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Lawinenlage- bericht

Top Links

  • Richtlinie für die Abgeltung von Entgeltfortzahlung
  • Hochwasserschutz Steiermark
  • Katastrophenschutz relevante Themen
  • Wetterwarnungs- übersicht für die Steiermark(ZAMG)
  • Hochauflösende Wetteranalyse INCA-ZAMG
  • Digitaler Atlas
  • Zivilschutzverband
  • Sicherheit der Stadt Graz

gomurra

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×