Verleihung Ehrenzeichen Land Steiermark
Ehrenzeichen des Landes Steiermark in der Veitsch verliehen
Verdienstvolle Persönlichkeiten der Lawinenkommission und des Bergrettungsdienstes wurden ausgezeichnet
Graz, 29.04.2014
Gestern Nachmittag fand in der Veitsch eine besondere Ehrung statt. Der Wettermelder und Sprengbefugte der örtlichen Lawinenkommission, Josef Scheikl, erhielt im Rahmen einer würdevollen Feierstunde das Verdienstkreuz in Silber für besondere Leistungen auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens sowie Bergrettungsmann Herbert Podbressnik empfing das Ehrenzeichen für 40jährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Herr Scheikl von der Lawinenkommission Region Hohe Veitsch ist schon seit vielen Jahren als Wetter- und Lawinenmelder von der Brunnalm aus für den Steirischen Lawinenwarndienst tätig. Neben der täglichen telefonischen Durchgabe des Wetter- und Lawinenschlüssels ist er oft genug auch unter schwierigen Bedingungen im winterlichen alpinen Gelände unterwegs, sei es, um die Lawinenstation nahe dem Veitschgipfel von der Eislast zu befreien oder um Sprengungen im unwegsamen Gelände der Lawinenanrissgebiete durchzuführen. Er zählt somit zu den verlässlichsten Mitarbeitern beim Lawinenwarndienst.
Herr Podbressnik leitete 25 Jahre umsichtig die ÖBRD Ortsstelle Veitsch und übt weiterhin eine tragende Funktion in der Ortsstelle aus.
Die Ehrung wurde vom Leiter des amtlichen Lawinenwarndienstes des Landes Steiermark, Herr Mag. Helmut Kreuzwirth zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Veitsch, Jochen Jance, dem Obmann der örtlichen Lawinenkommission, Herrn Klaus Dissauer und dem Ortsstellenleiter der Ortsstelle Veitsch, Herrn Peter Scheikl, vorgenommen.