Tauziehen um Hubschrauber
Stationierung der neuen FLIR-Hubschrauber noch immer ungeklärt
Gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr und der Katastrophenschutzabteilung statteten der Präsident des Landtages, Siegfried Schrittwieser, sowie der SPÖ-Sicherheitssprecher Werner Breithuber der Flugeinsatzstelle des Innenministeriums am Flughafen Graz-Thalerhof einen Besuch ab, wo sie von deren Leiter Karl Paller vor Ort über die Ausbaupläne dieser Polizei-Dienststelle informiert wurden. Im Gepäck hatte Schrittwieser einen einstimmig beschlossenen Antrag des Landtages, wonach zumindest einer der neuen FLIR-Hubschrauber dauerhaft in Graz stationiert werden soll. Vier Stück von diesen hochmodernen Fluggeräten, die über lichtstarke Suchscheinwerfer und Infrarotkameras verfügen und somit auch bei Nacht einsetzbar sind, sollen im kommenden Jahr vom Innenministerium angeschafft werden, und einer davon wird im Süden Österreichs stationiert. Ob in Graz oder Klagenfurt, ist noch nicht offiziell entschieden. Doch spricht für Schrittwieser und Breithuber alles für eine Stationierung in der Steiermark: Zum einen wären die räumlichen Ressourcen am Flughafen Thalerhof bereits vorhanden, zum anderen befinde sich in Graz auch der Hauptstützpunkt der Polizei-Sondereinheit „COBRA", die in Hinkunft auch bei nächtlichen Einsätzen auf diesen High-Tech-Hubschrauber zugreifen könnten. Außerdem sei Graz die zweitgrößte Stadt Österreichs, von wo auch ein viel größerer Einsatzradius als von Klagenfurt gegeben sei.
Auf ein anderes Problem machte Dieter Pilat, Brandrat der Grazer Berufsfeuerwehr und Beauftragter für Feuerwehr-Flugeinsätze, aufmerksam: „Für Löscheinsätze aus der Luft und für Personenflüge gibt es seit einem Jahr keinen geeigneten Helikopter in der Steiermark". Denn derzeit stünden nur leistungsschwache Hubschrauber der Marke Jet Ranger zur Verfügung, mit denen derartige Einsätze nur bedingt möglich seien. Der Helikopter „Ecureuil" hingegen, der mit 700 PS stark genug motorisiert wäre, stünde seit März 2007 wegen Generalsanierungsarbeiten nicht zur Verfügung.