Hubschrauber als Publikumsmagnet
Mehr als 4000 Besucher beim „Tag der Einsatzorganisationen“ in Voitsberg
Gleich zu Beginn um 14.00 Uhr zeigte das Einsatzkommando Cobra Süd, unterstützt von einem Hubschrauber des Innenministeriums, ihr Können. Als nächste waren die vierbeinigen Helfer der Rettungshundebrigade bei einer Vermisstensuche am Werk, gefolgt von der Vorführung einer Seilbergung durch die Österreichische Bergrettung. Um Sicherheit und Geschicklichkeit rund um das Fahrrad ging es dann bei einer Aktion der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), die später auch noch „Forestry-Sports-Austria" präsentierten. Wie man sich nach einem Küchenbrand nach einer Fettexplosion richtig verhält, wurde von Experten des Steirischen Zivilschutzverbandes in der Praxis demonstriert.
Nach einer kurzen Pause, während der am Ausstellungsgelände diverse Fahrzeuge und Spezialgerätschaften der Einsatzorganisationen - vor allem aber ein Black-Hawk-Hubschrauber des Bundesheeres - aus nächster Nähe angesehen werden konnten, ging es ab 16.00 Uhr wieder so richtig rund: Denn gleich zwei Hubschrauber des Innenministeriums und des Bundesheeres führten mit der Feuerwehr und der Alpinpolizei eine Menschenrettung sowie eine Brandbekämpfung aus der Luft vor. Und zum krönenden Abschluss des Programms, das zusätzlich noch durch Vorführungen der Feuerwehrjugend Voitsberg, der Österreichischen Wasserrettung, den Amateur-Notfunkern des Bezirkes sowie einem Überschlagssimulator des ÖAMTC abgerundet wurde, wurde den Zuschauern eine große Katastrophenschutzübung geboten, an der Kräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuz, der Polizei sowie der Rettungshubschrauber des ÖAMTC zusammenwirkten.