KIT: Krisenintervention: Zweiter steiermarkweiter KIT Wandertag
Frisch gepresstes Kernöl ...
knuspriges, duftendes Bauernbrot ...
zarter Schafskäse ...
herrliche Marmeladen und Säfte ...
würziges Verhackert, Geselchtes und Würstel ...
Wein und Edelbrände...
und ...
... wem läuft bei dieser Vorstellung
nicht das Wasser im Munde zusammen?
Alle diese Köstlichkeiten durften wir, 25 Kitler aus der ganzen Steiermark, im Rahmen des KIT Wandertages genießen. Bei wunderschönem Herbstwetter bewanderten wir die „Glanzer Hoftour“, und erlebten richtig intensiv die reizvolle Landschaft entlang der bekannten südsteirischen Weinstraße. Die Höfe verteilen sich wie auf einer Perlenkette aufgefädelt und bieten ihre Spezialitäten zum verkosten und mitnehmen an und davon machten wir auch reichlich Gebrauch. Der Bürgermeister von Glanz, Reinhold Elsnig, begrüßte uns persönlich am Eory – Kogel und sorgte für die erste Stärkung mit Brötchen, Sekt und Schnaps. Von der „größten Weintraube der Welt“, die aus Edelstahl und kunstvollen, farbigen Füllungen aus verschmolzenem Glas, die die Traubenperlen darstellen, errichtet ist und die die Existenzgrundlage der Gemeinde und deren Betriebe, aber auch die zukünftige Entwicklung, die auf historischen Wurzeln aufbaut, versinnbildlicht, ging es durch die Weinberge zum Blumenhof (wunderbare, frische Buchteln), über Wiesen und durch Wälder an einem Bach entlang zum Himbeerhof (selbst gemachte Früchtebowle und viele hausgemachte Köstlichkeiten im Hofladen) und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. So legten wir in rund vier Stunden zwölf Kilometer zurück. Immer wieder bot sich eine traumhaft malerische Rundumsicht auf das gesamte Gemeindegebiet, aber auch darüber hinaus bis zur Koralpe im Westen und bis zum Possruck und Bacherngebirge im Süden. Bei einem gemütlichen Zusammensein in der Buschenschank Lamprecht ließen wir uns die Köstlichkeiten der Region noch einmal so richtig schmecken. Vielen Dank an Gerhard Trummer für die tolle Organisation und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst 2007!
H. K.
knuspriges, duftendes Bauernbrot ...
zarter Schafskäse ...
herrliche Marmeladen und Säfte ...
würziges Verhackert, Geselchtes und Würstel ...
Wein und Edelbrände...
und ...
... wem läuft bei dieser Vorstellung
nicht das Wasser im Munde zusammen?
Alle diese Köstlichkeiten durften wir, 25 Kitler aus der ganzen Steiermark, im Rahmen des KIT Wandertages genießen. Bei wunderschönem Herbstwetter bewanderten wir die „Glanzer Hoftour“, und erlebten richtig intensiv die reizvolle Landschaft entlang der bekannten südsteirischen Weinstraße. Die Höfe verteilen sich wie auf einer Perlenkette aufgefädelt und bieten ihre Spezialitäten zum verkosten und mitnehmen an und davon machten wir auch reichlich Gebrauch. Der Bürgermeister von Glanz, Reinhold Elsnig, begrüßte uns persönlich am Eory – Kogel und sorgte für die erste Stärkung mit Brötchen, Sekt und Schnaps. Von der „größten Weintraube der Welt“, die aus Edelstahl und kunstvollen, farbigen Füllungen aus verschmolzenem Glas, die die Traubenperlen darstellen, errichtet ist und die die Existenzgrundlage der Gemeinde und deren Betriebe, aber auch die zukünftige Entwicklung, die auf historischen Wurzeln aufbaut, versinnbildlicht, ging es durch die Weinberge zum Blumenhof (wunderbare, frische Buchteln), über Wiesen und durch Wälder an einem Bach entlang zum Himbeerhof (selbst gemachte Früchtebowle und viele hausgemachte Köstlichkeiten im Hofladen) und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. So legten wir in rund vier Stunden zwölf Kilometer zurück. Immer wieder bot sich eine traumhaft malerische Rundumsicht auf das gesamte Gemeindegebiet, aber auch darüber hinaus bis zur Koralpe im Westen und bis zum Possruck und Bacherngebirge im Süden. Bei einem gemütlichen Zusammensein in der Buschenschank Lamprecht ließen wir uns die Köstlichkeiten der Region noch einmal so richtig schmecken. Vielen Dank an Gerhard Trummer für die tolle Organisation und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst 2007!
H. K.































