Bestes steirisches Team aus Unterpremstätten
Erfolgreiche steirische Feuerwehrjugend zu Besuch in der Grazer Burg

Mit einem Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg bedankte sich Landeshauptmann Mag. Franz Voves heute Nachmittag im Namen aller Steirerinnen und Steirer für die tollen Leistungen beim 16. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Engagement der Jugendlichen bei den steirischen Feuerwehren. „Alle, die beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb dabei waren, sind Sieger. Sieger, denen ich herzlich Danke für ihren Einsatz und auf die ich Stolz bin, weil ich weiß, dass dieses Engagement für die Allgemeinheit keine Selbstverständlichkeit ist", lobte Landeshauptmann Voves die rund 70 jungen Damen und Herren der Feuerwehrjugend.
Der Leistungsbewerb - er wird alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland durchgeführt - fand dieses Jahr am 25. und 26. August im steirischen Feldbach statt. 43 Feuerwehrjugendteams aus ganz Österreich mussten im Rahmen des Wettkampfes einen Hindernis- sowie einen Staffellauf absolvieren, eine Löschleitung verlegen, fünf Liter Wasser mittels Kübelspritze in eine Vorrichtung pumpen, Knoten binden und feuerwehrtechnische Gerätschaften erkennen.
Auf den ersten drei Plätzen landeten oberösterreichische Teams, bestes steirisches Team waren die Unterpremstättner. Sie konnten bereits im Juni die Landesmeisterschaft in der Klasse Silber für sich entscheiden und belegten bundesweit den fünften Platz von 43 Teams.
Weitere steirische Teams waren das Team aus Schützing an siebenter Stelle, sowie Dirnbach an zwölfter, Bairisch-Kölldorf/Trautmannsdorf an 14., Auersbach/Feldbach an 23. und das Team aus Fressnitz an 27. Stelle.