LWZ: Notfunkeinrichtung in Schutzhütte demoliert
Notrufeinrichtung im Hochschwabgebiet (Bezirk BM) wurde von Unbekannten zerstört
In den vergangenen Jahren wurden mit Unterstützung des Landes Steiermark an einigen neuralgischen Punkten, insbesondere im hochalpinen Gelände des Hochschwabgebietes, Notfunkeinrichtungen installiert.
Vor einiger Zeit (Stand Mitte Juli 2003) wurde eine derartige Notrufeinrichtung im Schiestlhaus aus der Verankerung gerissen und zerstört. Da es aber gerade in der Wanderzeit wichtig ist, über den Notruf Hilfe holen zu können, hat ein Team der Landeswarnzentrale gemeinsam mit der Alpingendarmerie vor Ort Reparaturen durchgeführt. Ab Montag, den 21. Juli 2003 werden die Notrufeinrichtungen im Schiestlhaus wieder einsatzfähig sein.
Ing. Gerald Pizzera, Leiter der LWZ Steiermark, appeliert an alle Bergwanderer, mit solchen Einrichtungen sorgsam umzugehen!
Dieserlei Notrufeinrichtungen können im Ernstfall helfen, Leben zu retten.
Im Falles des Vandalenaktes beim Schiestlhaus wurde Anzeige gegen "Unbekannt" erstattet.
Die Gendarmerie Thörl bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise!