LWZ: Unwetter in der Steiermark (fortlaufende Aktualisierung)
Schwere Unwetter in der Steiermark
Orkanartige Böen richteten zahlreiche Schäden an!
Am Nachmittag des 29.8.03 richtete ein schweres Unwetter im Großraum Graz, in der West- und in der Oststeiermark zahlreiche Schäden an. Durch umgestürzte Bäume, die Stromleitungen mitrissen, und durch Blitzschläge ist es zu mehreren, zum Teil länger anhaltenden, Stromausfällen gekommen. Schäden entstanden auch an Häusern und Autos. Eine Person wurde von einem Dachziegel am Kopf getroffen und vom Roten Kreuz versorgt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Elektrizitätsversorgungsunternehmen waren noch bis zum Samstag mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt!
Situation am 31.08.2003 12:00 Uhr
Nach neuerlichen, zum Teil recht starken Niederschlägen kam es in den Abendstunden des 30.8.2003 (Samstag) vor allem in den Bezirken Graz-Umgebung und Weiz zu Einsätzen der Gendarmerie und Feuerwehr!
Eine Abfrage seitens der Landeswarnzentrale Steiermark um 11:30 Uhr am 31.8.2003 (Sonntag) bei den Bezirkfeuerwehrzentralen und der Berufsfeuerwehr Graz ergab folgendes Ergebnis:
Im Stadtgebiet von Graz sind noch 7 Fahrzeuge samt Mannschaften zum Teil mit Aufräumungsarbeiten vom Freitag bzw. Samstag und zum Teil mit neuen Einsätzen (verstopfte Kanaldeckel etc.) beschäftigt.
In den Bezirken Graz-Umgebung, Hartberg und Weiz wurden die Einsatzkräfte vereinzelt zu Kellerauspumparbeiten gerufen.
Die Pegelstände in der Steiermark sind allgemein leicht im Steigen! Zur Zeit hat aber noch keine Messstation die Überschreitung der sogenannten "Grünen Warnmarke" gemeldet!